![]() |
Keine Informationen für potentielle EinbrecherRollladen die den ganzen Tage fest geschlossen sind, vermitteln den Eindruck von Abwesenheit der Bewohner. Mit Rollladenautomatisierung können Sie hier leicht Abhilfe schaffen. |
Was leistet die RollladenautomatisierungHierzu gibt es die verschiedensten Geräte, die nicht nur potentielle Einbrecher verunsichern, sondern Ihnen das Leben auch angenehmer und bequemer gestalten können. Sie können die Rollladensteuerung mit unterschiedlichsten Mitteln automatisieren:
Welche Geräte zur Rollladenautomatisierung gibt es?Es gibt viele verschiedene Typen und Ausführungen der Rollladenautomatisierung.
Weiter Informationen finden Sie auch unter www.rollotron-ratgeber.de. Wie unterscheiden sich Gurtwickler, Schwenkwickler, Rohrmotoren und Gurtantriebe? |
|
![]() |
GurtwicklerNebenstehen sehen Sie ein Bild eines Gurtwicklers. Dieses Gerät wird in den Rollladenkasten eingesetzt und steht nur geringfügig an der Wand vor. |
RohrmotorenDer Aufwand für das Nachrüsten mit Rohrmotoren ist sehr hoch. Dazu müssen der Rollladen ausgebaut und die Rohrmotoren in die Rollladenwelle eingebracht werden. Oftmals ist hierzu Sägen, Stemmen und weiteres erforderlich. GurtantriebeDie Gurtantriebe treiben Rollladengurte mittels einem System von Umlenkrollen an. Sie sind in der Regel die billigste Alternative. |
Fachmännische Unterstützung bei der Automatisierung Ihrer Rollladen erhalten Sie bei
www.komfortabel-und-sicher.de.
Natürlich können Sie dort auch [ günstige automatische Gurtwickler, Rohrmotoren oder Rollladensteuerungen kaufen ].