Allgemeine Beschreibung der Kellerfenstergitter
Alle Gitter verfügen über :
- eine eingebaute Rollstange. Diese Rollstange dreht sich beim Ansägen.
- eine stabile Stahlkonstruktion, Alle Gitter sind feuerverzinkt. Optional weiß oder schwarz gepulvert. Dadurch sehr wetterbeständig,
- TÜV-geprüfte Sicherheit.
- Montage durch Verschraubung mit Sicherheitsschrauben.
Durch individuelles Ablängen kann das Gitter den unterschiedlichsten Fensterbreiten angepasst werden. Die Sträb Seitenteile für Einzelstreben oder für die Sicherheitsgitter werden einfach in der Fensterlaibung angedübelt und schon ist Ihr Kellerfenster gesichert.
Was ist bei der Sicherheit durch Kellerfenstergitter zu beachten
Gitter, die von außen angebracht werden, sollten mit den mitgelieferten Torx-Schrauben angedübelt werden.
Die Köpfe der Schrauben werden anschließend mit den ebenfalls beiliegenden Einschlagstiften gegen Öffnen gesichert .
Prinzip vom Durchsägeschutz bei Sträb Fenstergitter

Securix Vario Komplettbausatz: Die Einbruchsicherung für Kellerfenster
|
Erweiterbar / Kombinierbar mit Einzelstreben und Seitenteile
Sträb Einzelstrebe zum Sicherheitsgitter Securix Vario - max 150 cm breit - in feuerverzinkt, weiß oder schwarz
Für die Montage auf die Wand, nicht in die Laibung des Fensters, stehen auch die Seitenteile Typ Kastell zur Verfügung
|
 |
 |
Beispiel

|
Auswahl des passenden Kellerfenstergitters Securix Vario
Höhe des Kellerfensters
|
empfohlene Seitenteile und Anzahl der Stangen |
bis 25 cm
|
Einfach-Seitenteil mit 1 Rollstange
|
bis 40 cm
|
Doppel-Seitenteil mit 2 Rollstangen
|
bis 55 cm
|
Dreifach-Seitenteil mit 3 Rollstangen
|
bis 70 cm |
Dreifach-Seitenteil mit 3 Rollstangen mit
Einfach-Seitenteil mit 1 Rollstange |
bis 85 cm |
Dreifachseitenteil mit 3 Rollstangen mit
Doppel-Seitenteil mit 1 Rollstange |
bis 100 cm |
2 Stck Dreifachseitenteil mit je 3 Rollstangen |
Im Lieferumfang ist das komplette Befestigungsmaterial bestehend aus hochwertigem Nylon-Dübel, Schrauben und Sicherungsbits bereits ohne Aufpreis enthalten.
|
Die Montage von Kellerfenstergitter
Nachfolgend stellen wir Ihnen die Montage von Kellerfenstergitter in sieben Schritten vor:
- Fensterbreite ausmessen.
- Stopfen am Rohr entfernen.
- Die gemessene Breite minus 9 mm auf die Gitterrohre übertragen und markieren.
Gitterrohre absägen oder abflexen.
- Herausgezogene Rollstangen auf Fensterbreite minus 30 mm kürzen.
- Fensterhöhe genau ausmessen und Mitte markieren.
- Mit 8 mm-Bohrer bohren und die beigefügten 8 mm-Dübel einführen.
- Seitenteile auf die Gitterrohre aufstecken. Verschlußstopfen beidseitig hineindrücken. Schrauben zur besseren Montierbarkeit einfetten.
Das Gitter mit der Mauer verschrauben. Bits einschlagen. Fertig.
Bei der Montage mit den Seitenteilen Kastell kann die Stange auf Fensterbreite + 30 cm gekürzt werden.